Nutzfahrzeuge auf neuem Kurs: Das sind wichtigsten Trends der IAA Transportation
Aktuell setzen die meisten Spediteure noch auf Diesel-Fahrzeuge. Die zunehmenden Vorschriften, die in absehbarer Zeit in einem Diesel-Fahrverbot enden könnten, haben spürbare Auswirkungen auf...
Mehr lesenDigitale Infrastruktur dank staatlicher Förderung: Bis zu 100.000 Euro möglich
Digitale Technologien entscheiden über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und sind für viele Logistiker elementar, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Damit ist die digitale Transformation...
Mehr lesen3 Tipps, mit denen Sie bei Ihren Gabelstaplern Energie einsparen
Maßnahmen zur Emissionsreduzierung werden vermehrt in der gesamten Logistikbranche umgesetzt. Auch in der Intralogistik gibt es viel Potenzial, um klimaeffizienter zu handeln.
Mehr lesenKlimawandel bedroht die Lieferketten
Logistik und Transport verursachen gemäß WEF-Studien derzeit mehr als 5,5 Prozent aller CO2-Emissionen weltweit. Maßgeblich verantwortlich für die hohen Emissionen ist dabei der Transport...
Mehr lesenDer Kampf um die Quadratmeter
Der Mangel an Lagerfläche ist eine der jüngsten Folgen der Corona-Pandemie. Der E-Commerce Boom verschärft die Situation zusätzlich. Laut der Immobilienberatungsgesellschaft CBRE benötigt alleine...
Mehr lesenVormarsch der Maschinen
Die Kommissionierung zählt zu den Aufgaben, die besonders monoton und zeitintensiv sind. Eigentlich also ein Job, der sich hervorragend für Roboter eignet. Sie können...
Mehr lesenHouston, we’ve had a problem!
Mit Sputnik wurde 1975 der erste Satellit ins Weltall geschickt. Über 60 Jahre später umkreisen mehrere tausend Satelliten unsere Erde. Sie beobachten das Wetter,...
Mehr lesen4 Faktoren, die die Lieferketten der Zukunft beeinflussen
Das Marktforschungsinstitut Gartner hat in ihrem diesjährigen Future of Supply Chain-Report 900 Führungskräfte aus dem Supply-Chain-Management befragt und vier Kernelemente definiert, die in der...
Mehr lesenInvasion in die Ukraine: Russlands schwächelnde Logistik
Russland gilt als militärische Großmacht. Dennoch gelingt es der Armee nicht, die unterlegenen ukrainischen Streitkräfte zu schlagen. Dabei spielt die logistische Planung des russischen...
Mehr lesen75 % weniger Gewaltschäden: Wie Sie Ihre Stapler mit Technologie schützen können
Die meisten Flottenmanager können ein Lied davon singen: Sie haben mit Schäden an den Geräten und Sicherheitsproblemen im Lager zu kämpfen, die im Nachhinein...
Mehr lesen