Revolution der Intralogistik: Cloud-basierte SaaS-Lösungen für effizientes Gabelstapler- & FTS-Flottenmanagement mit ForkOn Die Intralogistikmanagement-Branche hat sich seit ihren Anfängen stark weiterentwickelt, und cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Gabelstaplerflotten verwalten. Durch den Einsatz von cloud…
Flottenmanagement als wichtiger Aspekt eines jeden Lager- oder Logistikbetriebs. Es umfasst die Überwachung und Optimierung des Betriebs der Gabelstaplerflotte, um die Effizienz zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern. Mit dem Vormarsch der Technologie wurden die traditionellen…
Arno Brucker: Visionärer Logistikprofi setzt auf ForkOn Die Spedition Brucker GmbH ist ein in Deutschland ansässiges, familiengeführtes Logistikunternehmen. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung hat sich die Spedition Brucker GmbH zu einem angesehenen Namen in der Branche entwickelt, der für…
Corporate Social Responsibility (CSR) und Environmental Social Governance (ESG) in der Logistikbranche Einleitung Die Logistikbranche spielt eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft, hat aber auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, die Verringerung von Emissionen und Vermeidung von weiteren Umweltproblemen…
3 Tipps, mit denen Sie bei Ihren Gabelstaplern Energie einsparen Maßnahmen zur Emissionsreduzierung werden vermehrt in der gesamten Logistikbranche umgesetzt. Auch in der Intralogistik gibt es viel Potenzial, um klimaeffizienter zu handeln. Langfristig gesehen schont ein optimierter Energieverbrauch im Lager…
Aktuell setzen die meisten Spediteure noch auf Diesel-Fahrzeuge. Die zunehmenden Vorschriften, die in absehbarer Zeit in einem Diesel-Fahrverbot enden könnten, haben spürbare Auswirkungen auf die Branche. Hinzu kommt der wachsende Druck auf Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. So müssen LKW-Hersteller beispielsweise…
Klimawandel bedroht die Lieferketten Überschwemmungen, Waldbrände und Stürme – Extremwetter stören die Lieferketten und führen zu Gewinneinbrüchen Logistik und Transport verursachen gemäß WEF-Studien derzeit mehr als 5,5 Prozent aller CO2-Emissionen weltweit. Maßgeblich verantwortlich für die hohen Emissionen ist dabei der…
Digitale Infrastruktur dank staatlicher Förderung: Bis zu 100.000 Euro möglich Digitale Technologien entscheiden über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und sind für viele Logistiker elementar, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Damit ist die digitale Transformation zwar in den Köpfen angekommen, an…